Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die von Lumo – Psychologische-Praxis, Inhaber Joshua Liebnau, Feurigstraße 34, 10827 Berlin, erbracht werden. Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen akzeptieren Klient:innen diese AGB.
2. Leistungen
Die Praxis Lumo bietet psychotherapeutische Leistungen sowie psychologische Beratung an.
Die Sitzungen können persönlich vor Ort oder nach Vereinbarung online durchgeführt werden.
Psychotherapeutische Leistungen ersetzen keine medizinische Behandlung durch einen Arzt oder Psychotherapeuten und sind nicht für akute Krisensituationen geeignet. In solchen Fällen wird empfohlen, eine Notfallambulanz oder einen Arzt aufzusuchen.
3. Terminvereinbarung und -absage
Termine werden persönlich, telefonisch oder online über das Buchungssystem Calendly vereinbart.
Vereinbarte Termine sind verbindlich.
Stornierung: Klient:innen können Termine bis 24 Stunden vor Beginn kostenlos stornieren. Stornierungen müssen schriftlich (per E-Mail) oder telefonisch erfolgen.
Verspätete Stornierungen oder Nichterscheinen:
Erfolgt eine Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder erscheint der/die Klient:in nicht, wird die Sitzung vollständig in Rechnung gestellt.
4. Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach den individuell vereinbarten Honoraren und wird nach jeder Sitzung oder bei Buchung eines Sitzungs-Pakets fällig.
Zahlungsmöglichkeiten:
Barzahlung vor Ort,
Überweisung (nach Rechnungsstellung),
Online-Zahlung über das Buchungssystem (z. B. via Stripe oder PayPal).
Zahlungen für Sitzungs-Pakete müssen im Voraus geleistet werden.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zu begleichen.
5. Rückerstattungsbedingungen
Bereits gezahlte Honorare für nicht genutzte Sitzungen eines Sitzungs-Pakets können nur erstattet werden, wenn der Vertrag aus wichtigem Grund vorzeitig beendet wird.
Erstattungen erfolgen nach individueller Absprache.
6. Haftung
Lumo haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, technische Störungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse entstehen.
Die Verantwortung für die Umsetzung der während der Sitzungen erarbeiteten Maßnahmen und Empfehlungen liegt allein bei den Klient:innen.
Für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände in den Praxisräumen wird keine Haftung übernommen.
7. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung.
Klient:innen sind verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen, insbesondere in Bezug auf gesundheitliche Beschwerden und Vorerkrankungen.
8. Widerrufsrecht für Online-Sitzungen
Klient:innen, die Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB sind, können einen online gebuchten Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Der Widerruf muss schriftlich (per E-Mail) erklärt werden.
Bei bereits erfolgter Leistung erlischt das Widerrufsrecht.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
Stand: 01.12.2024